Stadttheater
Viel Spaß in den Theatern der Stadt!
Entdecken Sie Ihre Stadt
Entdecken und bewerten Sie Hunderte von Veranstaltungen und Orten in Ihrer Stadt.
Pickaseat schlägt vor
Veranstaltungen und Orte werden basierend auf dem ausgewählten Land angezeigt.
Inhalte, die für die ausgewählte Stadt spezifisch sind, werden hervorgehoben.
Ändert nur die Sprache der Website.
Datenschutzhinweis für kommerzielle Kommunikation
Als Gen-Z Entertainment GmbH („Pickaseat“, „Datenverantwortlicher“) legen wir Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und erwarten daher, dass Sie diesem Thema die gleiche Aufmerksamkeit widmen. Aus diesem Grund ist es für uns sehr wichtig, dass Sie diesen Text lesen, in dem detailliert beschrieben wird, welche personenbezogenen Daten wir für welchen Zweck verwenden, und dass Sie die Verpflichtungen von Pickaseat, das als „Datenverantwortlicher“ für die administrative und technische Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zuständig ist, klar verstehen.
Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir betroffene Personen, deren personenbezogene Daten verarbeitet (verwendet) werden, über den „Datenverantwortlichen“ informieren, der ihre Daten nutzt. Als Datenverantwortlicher sind wir verpflichtet, Ihnen mitzuteilen, welche Ihrer personenbezogenen Daten wir verarbeiten werden, indem wir Ihnen Folgendes erläutern:
1. Welche personenbezogenen Daten wir über Sie erheben und wie wir diese erhalten
2. Wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden
3. An wen wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben
4. In welche Länder wir Ihre personenbezogenen Daten übermitteln
5. Wie lange wir Ihre personenbezogenen Daten aufbewahren
6. Welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten haben und wie Sie uns kontaktieren können
7. Welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten haben und wie Sie uns kontaktieren können
8. Wie wir diese Datenschutzerklärung aktualisieren werden
1. Welche personenbezogenen Daten wir über Sie erheben und wie wir diese erhalten
Als Pickaseat erfassen wir Ihren Vor- und Nachnamen, Ihren aktuellen Standort und Ihr Unternehmen, die Stelle, auf die Sie sich bewerben, Ihre Kontaktdaten und Ihren Lebenslauf, wenn Sie sich auf eine Stelle bewerben.
Im Rahmen Ihrer Bewerbung erfassen wir Ihre personenbezogenen Daten aus Ihrem Lebenslauf und Ihrem Anschreiben, sofern Sie diese digital hochladen möchten. Dies geschieht aus rechtlichen Gründen, da die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist, ohne Ihre Grundrechte und Grundfreiheiten zu beeinträchtigen. Wir verarbeiten Informationen, die in Ihren Lebensläufen und Anschreiben enthalten sein können, darunter unter anderem:
- Kategorie der Identitätsdaten: Geburtsjahr, Unterschrift, Vor- und Nachname Ihrer Referenzpersonen, Alter, Geschlecht
- Kategorie der Kontaktdaten: Ihre Privatadresse (nur Stadt, Bezirk und Stadtteil), Telefonnummer, E-Mail-Adresse sowie die E-Mail-Adresse und Telefonnummer Ihrer Referenzperson.
- Kategorie der Personaldaten: Der Inhalt Ihres Anschreibens und Ihrer Absichtserklärung, Ihre beruflichen Qualifikationen, Ihre Gehaltsvorstellungen und der Zeitpunkt, zu dem Sie die Arbeit aufnehmen können, Informationen zu etwaigen Reisebeschränkungen, Name der Abteilung/Position, für die Sie sich bewerben, Zeitpunkt, zu dem Sie die Arbeit aufnehmen können, Gehaltsvorstellungen, etwaige Reisebeschränkungen, Grund für das Verlassen Ihrer letzten Stelle, Gehalt und Sozialleistungen bei Ihrer letzten Stelle.
- Kategorie der Berufserfahrungsdaten: Ihr Bildungsstand, Angaben zu Ihrer Abschlussschule, Ihr Schulbeginn und Ihr Abschlussjahr, Ihre Abschlussnote, Ihre Fremdsprachenkenntnisse, Angaben zu Ihrem Fremdsprachenniveau, Ihre Berufserfahrung (Name des Unternehmens, Berufsbezeichnung und Position, Datum des Eintritts und Austritts aus dem Unternehmen, Arbeitszeiten und -art, Land, in dem Sie gearbeitet haben), Seminare und Kurse, an denen Sie teilgenommen haben (Name des Programms, Datum, Dauer, Institution, die das Zertifikat/den Kurs ausgestellt hat, Angaben zum Zertifikat/Kursergebnis), Informationen zu Ihren beruflichen Fähigkeiten, Stipendien und Auszeichnungen, die Sie während Ihrer Ausbildung und Ihres Berufslebens erhalten haben, Informationen zu den Vereinen, in denen Sie Mitglied sind, sowie Informationen zu der Einrichtung, in der Ihre Referenzperson tätig ist, und deren Position, gesprochene Sprachen,
- Kategorie der Bild- und Tonaufzeichnungen: "Ihre Fotografie(en)"
Die oben genannten Informationen wurden über die E-Mail-Adresse für Bewerbungen bei Pickaseat und über LinkedIn-Seiten eingeholt. Die Rechtsgrundlage für die Erhebung dieser Daten ist die Notwendigkeit für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist.
Wichtige Hinweise: * Wenn Sie eine oder mehrere Personen als Referenz angeben, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Referenz(en) kontaktieren dürfen, um Informationen über Sie einzuholen, und dass deren personenbezogene Daten zu diesem Zweck verarbeitet werden dürfen.
Sofern nicht ausdrücklich angefordert, bitten wir Sie, im Rahmen Ihres Bewerbungs- und Vorstellungsgesprächsprozesses keine personenbezogenen und/oder besonderen personenbezogenen Daten weiterzugeben, die einer ausdrücklichen Zustimmung bedürfen.
Wenn Sie in Ihrem Lebenslauf und während des Bewerbungsgesprächs personenbezogene und/oder besondere personenbezogene Daten angeben, für die Ihre ausdrückliche Zustimmung erforderlich ist, wird davon ausgegangen, dass Ihre Daten zum Zweck der objektiven Bewertung für Einstellungsverfahren verarbeitet werden.
2. Wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn dies nach geltendem Recht zulässig ist. Jeder Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten wird den Kategorien personenbezogener Daten und dem jeweiligen rechtlichen Grund für diesen Zweck zugeordnet.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage unserer berechtigten geschäftlichen Interessen, sofern diese Verarbeitung Ihre Grundrechte und Grundfreiheiten nicht beeinträchtigt. Diese Interessen umfassen:
- die Planung von Personalprozessen,
- das Sammeln von Lebensläufen für offene Stellen und das Finden von Kandidaten, die für die Stelle besser geeignet sind,
- eine objektive Beurteilung der zu besetzenden Stelle,
- die Vereinfachung der Kommunikation im Rahmen des Einstellungsprozesses.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu diesen Zwecken und verwenden sie niemals für andere Zwecke.
3. An wen wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur weiter, wenn dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen, die Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen und den effizienten Betrieb unseres Unternehmens erforderlich ist. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht darüber, an wen wir Ihre Daten weitergeben.
a. Lieferanten von Pickaseat
Wir können Ihre personenbezogenen Daten innerhalb von Pickaseat und seinen verbundenen Unternehmen weitergeben, darunter:
- Geschäftspartner: Zur Vereinfachung unserer Personalprozesse und zur Verwaltung von Einstellungsverfahren, zur Unterstützung bei der Organisation von beschäftigungsbezogenen Verfahren und Bewertungen
- Rechts- und Compliance-Teams: Zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen und zur Beantwortung von Anfragen autorisierter Aufsichtsbehörden und öffentlicher Stellen.
- Juristen und Berater: Zur Verwaltung rechtlicher Verfahren, zur Gewährleistung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und zum Schutz unserer gesetzlichen Rechte und Interessen.
Die Weitergabe erfolgt unter strengen Vertraulichkeitsvereinbarungen und in voller Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen und internen Richtlinien.
Diese Dritten agieren unabhängig nach ihren eigenen Datenschutzrichtlinien; wir stellen jedoch durch verbindliche Vereinbarungen sicher, dass angemessene Datenschutz- und Vertraulichkeitsstandards eingehalten werden.
Alle internationalen Datenübertragungen werden mit geeigneten Sicherheitsvorkehrungen durchgeführt, um ein angemessenes Datenschutzniveau zu gewährleisten, einschließlich der Verwendung von Standardvertragsklauseln oder gleichwertigen rechtlichen Mechanismen, wo dies erforderlich ist.
4. In welche Länder wir Ihre personenbezogenen Daten übermitteln
Wenn wir Daten in Drittländern (d. h. Ländern außerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums) verarbeiten oder dies im Rahmen der Inanspruchnahme von Dienstleistungen Dritter oder der Übermittlung von Daten an Dritte geschieht, geschieht dies nur zum Zweck der Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen, auf der Grundlage Ihrer Einwilligung, aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung oder auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen.
Auf diese Weise stellen wir sicher, dass Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit dem europäischen Datenschutzniveau verarbeitet werden, basierend auf besonderen Garantien oder aufgrund entsprechender vertraglicher Verpflichtungen, einschließlich angemessener technischer und organisatorischer Maßnahmen.
Bei der internationalen Übertragung Ihrer Daten wenden wir strenge Sicherheitsvorkehrungen an, um Ihre Privatsphäre und Sicherheit zu gewährleisten, darunter:
- Standardvertragsklauseln („Standard Contractual Clauses“, SCCs) – Wir verwenden von der Europäischen Kommission genehmigte, rechtsverbindliche Vereinbarungen, um sicherzustellen, dass Datenempfänger außerhalb der EU/des EWR strenge Datenschutzstandards einhalten.
- Verbindliche Unternehmensregeln („Binding Corporate Rules“, BCR) – Bei der Übertragung von Daten innerhalb unserer Unternehmensgruppe setzen wir intern geregelte Richtlinien durch, die einen umfassenden Datenschutz in allen Unternehmenseinheiten gewährleisten.
- Verbindliche Unternehmensregeln für Auftragsverarbeiter – Bei der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern verlangen wir von diesen die Einhaltung vertraglicher Verpflichtungen, die hohe Datensicherheitsstandards gewährleisten.
- Lokalisierte Datenspeicherung – Soweit möglich, verarbeiten und speichern wir Daten innerhalb der EU/des EWR, um grenzüberschreitende Übertragungen zu minimieren.
- Verschlüsselung und Sicherheitsmaßnahmen – Alle übertragenen Daten werden durch fortschrittliche Verschlüsselungsprotokolle, Zugriffskontrollen und Cybersicherheitsmaßnahmen geschützt.
Sollten Sie weitere Informationen oder eine Kopie der relevanten Unterlagen zur Datenübermittlung benötigen, kontaktieren Sie uns bitte unter privacy@pickaseat.com.
5. Wie lange wir Ihre personenbezogenen Daten aufbewahren
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie es zur Erfüllung des Zwecks, zu dem diese Daten erhoben wurden, und aller anderen zulässigen damit verbundenen Zwecke erforderlich ist (beispielsweise können Ihre Korrespondenz und alle Informationen, die wir Ihnen zur Verfügung stellen, bis zum Ablauf der Verjährungsfrist für Ansprüche in Bezug auf die Kommunikation oder zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften bezüglich der Aufbewahrung solcher Daten aufbewahrt werden).
Wenn Ihre personenbezogenen Daten für zwei Zwecke verwendet werden, speichern wir sie bis zum Ablauf des Zwecks mit der längeren Frist; wir werden sie jedoch nach Ablauf dieser Frist nicht mehr für den Zweck mit der kürzeren Frist verwenden.
Sobald Ihre Daten nicht mehr benötigt werden, werden wir:
- die Informationen sicher löschen; oder
- die Informationen anonymisieren, um sicherzustellen, dass sie nicht zurückverfolgt werden können.
6. Welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten haben und wie Sie uns kontaktieren können
Sie haben verschiedene Rechte gemäß der Datenschutz-Grundverordnung. Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bestätigen oder Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten erhalten möchten, die wir möglicherweise über Sie gespeichert haben, können Sie uns über die unten aufgeführten Kontaktmöglichkeiten kontaktieren.
Sie können auch Informationen anfordern über: den Zweck der Verarbeitung; die Kategorien der betroffenen personenbezogenen Daten; wer außerhalb von Pickaseat die Daten von Pickaseat erhalten haben könnte; woher die Informationen stammen (wenn Sie sie nicht direkt an Pickaseat übermittelt haben); und wie lange sie gespeichert werden. Sie haben das Recht, die von Pickaseat gespeicherten personenbezogenen Daten zu korrigieren (zu berichtigen), wenn diese unrichtig sind. Sie können verlangen, dass Pickaseat diese Daten löscht oder deren Verarbeitung einstellt, vorbehaltlich bestimmter Ausnahmen.
Sie können auch verlangen, dass Pickaseat die Verwendung Ihrer Daten für Direktmarketingzwecke einstellt. Soweit technisch möglich, wird Pickaseat Ihnen auf Ihren Wunsch Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen oder diese direkt an einen anderen Datenverantwortlichen übermitteln.
Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen (Artikel 77 der DSGVO in Verbindung mit § 19 des Bundesdatenschutzgesetzes, BDSG), wenn Sie Bedenken hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Pickaseat haben. Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nicht-öffentlichen Sektor) mit Adressen finden Sie hier:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html
Bei Fragen zu dieser Erklärung oder zum Datenschutz bei Pickaseat können Sie sich direkt an unseren Datenschutzbeauftragten wenden:
Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten:
Gen-Z Entertainment GmbH
Schillingstr. 24, 13403 Berlin, Deutschland
info@pickaseat.de
Kundenservice: +49 30 46699885
WhatsApp-Hotline: +49 30 46699885
7. Welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten haben und wie Sie uns kontaktieren können
Sie haben verschiedene Rechte gemäß der Datenschutz-Grundverordnung. Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bestätigen oder Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten erhalten möchten, die wir möglicherweise über Sie gespeichert haben, können Sie uns über die unten aufgeführten Kontaktmöglichkeiten kontaktieren.
Sie können auch Informationen anfordern über: den Zweck der Verarbeitung; die Kategorien der betroffenen personenbezogenen Daten; wer außerhalb von Pickaseat die Daten von Pickaseat erhalten haben könnte; woher die Informationen stammen (wenn Sie sie nicht direkt an Pickaseat übermittelt haben); und wie lange sie gespeichert werden. Sie haben das Recht, die von Pickaseat gespeicherten personenbezogenen Daten zu korrigieren (zu berichtigen), wenn diese unrichtig sind. Sie können verlangen, dass Pickaseat diese Daten löscht oder deren Verarbeitung einstellt, vorbehaltlich bestimmter Ausnahmen.
Sie können auch verlangen, dass Pickaseat die Verwendung Ihrer Daten für Direktmarketingzwecke einstellt. Soweit technisch möglich, wird Pickaseat Ihnen auf Ihren Wunsch Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen oder diese direkt an einen anderen Datenverantwortlichen übermitteln.
Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen (Artikel 77 der DSGVO in Verbindung mit § 19 des Bundesdatenschutzgesetzes, BDSG), wenn Sie Bedenken hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Pickaseat haben. Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nicht-öffentlichen Sektor) mit Adressen finden Sie hier:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html
Bei Fragen zu dieser Erklärung oder zum Datenschutz bei Pickaseat können Sie sich direkt an unseren Datenschutzbeauftragten wenden:
Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten:
Gen-Z Entertainment GmbH
Schillingstr. 24, 13403 Berlin, Deutschland
info@pickaseat.de
Kundenservice: +49 30 46699885
WhatsApp-Hotline: +49 30 46699885
8. Wie wir diese Datenschutzerklärung aktualisieren werden
Wir können den Inhalt unserer Websites und die Verwendung von Cookies ohne vorherige Ankündigung ändern, sodass sich unsere Datenschutzerklärung und Cookie-Richtlinie in Zukunft von Zeit zu Zeit ändern können. Daher empfehlen wir Ihnen, diese bei Ihrem Besuch der Website zu lesen, um sich über die Verwendung personenbezogener Daten zu informieren.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt im Juli 2025 aktualisiert.